Veröffentlichen einer Site über den Parallels Plesk Panel-Dateimanager
So laden Sie Dateien über den Control Panel-Dateimanager hoch:
- Klicken Sie auf Ihrer Startseite auf File Manager.
- Erstellen Sie Dateien und Verzeichnisse, und laden Sie diese hoch.
Legen Sie die Dateien und Verzeichnisse, auf die der Zugriff über das HTTP-Protokoll möglich sein soll, im Verzeichnis httpdocs
und Dateien bzw. Verzeichnisse, die sicher über das SSL-Protokoll übertragen werden sollen, im Verzeichnis httpsdocs
ab. Legen Sie Ihre CGI-Skripts im Verzeichnis cgi-bin
ab.
- Um ein neues Verzeichnis im aktuellen Speicherort zu erstellen, klicken Sie auf den Button Neues Verzeichnis hinzufügen.
- Um neue Dateien im gewünschten Verzeichnis zu erstellen, klicken Sie auf Neue Datei hinzufügen, geben Sie im Abschnitt Datei erstellen den Dateinamen an, aktivieren Sie die Checkbox Benutze HTML-Template, wenn der Dateimanager einfache HTML-Tags in die neue Datei einfügen soll, und klicken Sie auf OK. Es wird eine Seite geöffnet, auf der Sie den Inhalt oder den HTML-formatierten Quelltext einer neuen Datei eingeben können. Klicken Sie anschließend auf OK.
- Um eine Datei vom lokalen Rechner hochzuladen, klicken Sie auf Neue Datei hinzufügen, geben Sie den Pfad des Speicherortes im Feld Dateisource an (oder verwenden Sie den Button Durchsuchen, um die Datei zu suchen), und klicken Sie auf OK.
- Um die Webseite im integrierten visuellen Editor (nur für Benutzer von Microsoft Internet Explorer verfügbar) zu bearbeiten, klicken Sie auf
. Wenn Sie eine HTML-Datei bearbeiten, wird in Plesk standardmäßig der interne WYSIWYG-Editor geöffnet. Wenn Sie den Quellcode der HTML-Datei bearbeiten möchten, klicken Sie auf HTML. Um zum WYSIWYG-Modus zurückzukehren, klicken Sie auf Design. - Um den Quellcode einer Datei zu bearbeiten, klicken Sie auf
. - Um die Datei anzuzeigen, klicken Sie auf
. - Um eine Datei oder ein Verzeichnis umzubenennen, klicken Sie auf
. Geben Sie einen neuen Namen ein, und klicken Sie auf OK. - Um eine Datei oder ein Verzeichnis an einen anderen Speicherort zu kopieren oder zu verschieben, wählen Sie die gewünschte Datei oder das gewünschte Verzeichnis mit der entsprechenden Checkbox aus, und klicken Sie auf Kopieren/Verschieben. Geben Sie das Ziel für die Datei oder das Verzeichnis, die bzw. das kopiert oder umbenannt werden soll, an, und klicken Sie dann auf Kopieren um zu kopieren, bzw. auf Verschieben um zu verschieben.
- Um das Erstellungsdatum der Datei oder des Verzeichnisses zu aktualisieren, klicken Sie auf Zeitstempel ändern. Der Zeitstempel wird mit der entsprechenden Ortszeit aktualisiert.
- Um eine Datei oder ein Verzeichnis zu entfernen, aktivieren Sie die entsprechende Checkbox, und klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie auf OK, um das Entfernen zu bestätigen.
Wenn Sie Webinhalte über den Dateimanager oder über FTP hochladen, legt das Control Panel automatisch die entsprechenden Zugriffsberechtigungen für Dateien und Verzeichnisse fest. Wenn Sie die Berechtigungen für Dateien und Verzeichnisse ändern möchten, lesen Sie die folgenden Abschnitte:
Festlegen von Zugriffsberechtigungen für Verzeichnisse und Dateien (Linux-Hosting).
Festlegen von Zugriffsberechtigungen für Verzeichnisse und Dateien (Windows-Hosting).